Reviews

Rampant by Diana Peterfreund

missbookiverse's review against another edition

Go to review page

3.0

Liebes Rampant,
du hast ganz schön einen an der Klatsche. Killereinhörner, die Menschen mit ihren Hörnern aufspießen und mit ihren Reißzähnen das Fleisch von den Knochen nagen? Wow, was für Regenbogenpillen hast du denn eingeworfen? Aber weißt du was? Deine Absurdität macht dich nicht nur ziemlich einzigartig, sie ist auf gewisse Weise auch unheimlich unterhaltsam. Wieso sollten Einhörner immer die bezaubernden, lieblichen Fabelwesen sein? Wieso sollte es nicht auch blutrünstige Ableger geben? Du bist bekloppt und dafür mag ich dich.

Deine Geschichte hast du mir nicht nur aus Astrids Sicht sondern auch mit ihren Worten geschildert. Sie hat eine sehr flapsige, jugendliche Art zu reden. Mich hat das nicht weiter gestört, aber ich glaube andere könnten sie deshalb nervig finden.
Astrid selbst ist entweder ein vielschichtiger oder ein schlecht durchdachter Charakter. Ich hatte vor allem am Beginn eurer Erzählungen das Gefühl, dass sie noch nicht besonders fest in der Welt steht. Sie wirkte ein wenig sprunghaft und unsicher. Ich konnte nicht recht nachvollziehen, wie sie ihr Schicksal so wehrlos hinnehmen konnte. Immer wieder betont sie, dass sie keine Einhornjägerin werden möchte, dass sie aus dem Trainingslager raus will, aber bis auf den peinlichen Versuch mit einer Urlaubsbekanntschaft ins Bett zu steigen, unternimmt sie einfach nicht genug dagegen. Sie versucht zwar ihre Mutter umzustimmen, damit diese sie nach Hause holt, aber selbst dieser Versuch kam mir halbherzig vor. An Astrids Stelle hätte ich richtig auf den Tisch gehauen und wenn das nichts genutzt hätte, wäre ich wahrscheinlich auf eigene Faust abgehauen. Aber vielleicht hab ich jetzt auch nur eine große Klappe und hätte in Astrids Situation und vor allem in ihrem Alter (16) genauso den Schwanz eingezogen. Zum Glück hast du mir später gezeigt, dass Astrid sich entwickeln kann. Wie jedes menschliche Wesen benötigt sie Zeit, um sich mit ihrer Aufgabe vertraut zu machen und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Neben Astrid hast du mir zahlreiche weitere (Möchtegern-)Einhornjägerinnen vorgestellt. Das hat mir gefallen, weil sie alle starke, junge Frauen waren, die aus den verschiedensten Ländern kommen. Du hast ihnen zwar ihrer Herkunft entsprechend passende Namen gegeben (obwohl ich mich nach wie vor frage, was „Melissende“ für ein deutscher Name sein soll), aber es war trotzdem nicht so leicht sie auseinander zu halten. Es waren einfach so viele und einige von ihnen habe ich nur flüchtig kennen gelernt.

Apropos Namen: was sollen den so Abkürzungen wie „Phil“ für „Philippa“? Das hat mich total genervt, weil ich immer dachte, du würdest von einem Jungen reden (mein Gehirn hatte auch immer eine männliche Figur, die sich ebenfalls in der Szene befand für diesen Platzhalternamen bereit). „Giovanni“ für den italienischen, jungen Mann klang mir ebenfalls zu sehr nach Klischeekaufhaus.

Wie schon erwähnt hat mir an dir sehr gefallen wie abgedreht du bist. Und obwohl man offen für alles sein muss, wenn man es mit dir zu tun hat, hast du dir trotzdem Mühe gegeben mit der Struktur und Logik deiner Mythologie. Du hast mir historische Fakten über Alexander den Großen und sein Kriegspferd (pardon, Kriegskarkadann) und diverse Orden geliefert. Du hast mir deine eigene Hierarchie von Einhornklassen erklärt (inklusive dem „einhorn“, das leider nicht persönlich vorkam, aber ich habe gehört, Astrid begegnet ihm im zweiten Teil, juchhu!) und alles ziemlich sinnig erscheinen lassen.
Außerdem fand ich es total gut, dass die Einhornjägerinnen trotz ihrer Berufung und der offensichtlichen Blutlust der gehörnten Wesen das Töten in Frage stellen. Es war für keine von ihnen wirklich in Ordnung wahllos Tiere abzuschlachten.

Ein wichtiges Thema, über das du mit mir geredet hast, ist die Jungfräulichkeit, denn sobald eine Einhornjägerin Sex gehabt hat, ist sie nicht mehr als Jägerin geeignet (weil sie dann nicht mehr vor dem Einhorngift geschützt ist). Durch diesen Sachverhalt entstehen einige interessante Unterhaltungen. Die Mädchen tauschen sich darüber aus, was das erste Mal für sie bedeutet, warum sie bisher alle Jungfrauen geblieben sind. Du bist mit diesem Thema sehr sensibel umgegangen und ich hatte nicht das Gefühl, du wolltest mir erzwungene Keuschheit aufschwatzen.

Leider musste ich feststellen, dass du es nicht so mit dem Kurzfassen hast (genau wie ich in diesem Brief) und manchmal scheinst du dich zu wiederholen (sobald die Mädchen sich außerhalb des Klosters befinden, werden sie von einem Einhorn angegriffen, das passiert an die drei Mal). Außerdem war der Bösewicht, den du mir geboten hast recht blass (und viel zu leicht zu entlarven).
Generell fand ich manche deiner Handlungsstränge zu überspitzt. Astrids Mutter ist zum Beispiel viel zu heftig drauf. Sie will um alles in der Welt, dass Astrid die beste Einhornjägerin der Welt wird, egal was es kostet. Gibt es solche Eltern wirklich noch? Auch was der Oberbösewicht im Stillen mit den italienschen Jungs ausheckt, klang mir ein bisschen zu sehr nach Teenispielfilm. Das macht doch keiner im wirklichen Leben.

Ein letzter Pluspunkt: das kuschelige zhi namens Bonegrinder, das den Jägerinnen Gesellschaft leistet. Es ist trotz seiner Vorliebe für Fleisch jeder Art einfach sooo treudoof und niedlich.

Es muss nicht sofort sein, aber irgendwann würde ich gern deine kleine Schwester [b:Ascendant|7726036|Ascendant (Killer Unicorns, #2)|Diana Peterfreund|http://photo.goodreads.com/books/1274376602s/7726036.jpg|7371505] anheuern, um mich vor ein paar Einhörnern zu beschützen.

Regenbogenfarbige Grüße,
Infinite Playlist

krissyranae's review

Go to review page

3.0

A book about killer unicorns and an ancient order that has to kill them? What's not to like?

Hmm...

There are for sure a few bits that are a little on the silly side and a couple of pretty awkward feeling romantic scenes... However, even those aren't terrible. I will say I had a hard time believing that the characters were the age they were supposed to be, but again, not a huge deal.

The final verdict is that I'll read the rest of the series, and it really was a pretty fun read!

amalthea44's review against another edition

Go to review page

4.0

I picked up this book after reading the back cover and thinking "this sounds so corny that it might actually be funny." It far exceeded my expectations and I actually enjoyed it! Now off to read the second...

malbarh1's review

Go to review page

4.0

would be a 5 star rating if it werent for the insufferable focus on purity culture. we get it! you dont get laid!

sarawthouttheh's review

Go to review page

lighthearted medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? No

3.0

This was a reread from over a decade ago. I remembered loving it at the time and on a reread, it was just fine. A bit juvenile, but appreciated finding this book in my stash and coming back to it!

starringskie's review against another edition

Go to review page

1.0

I didn't have expectations for this book and I still ended up extremely disappointed. The characters were weak, the plot was convoluted and also weak, the unicorns had practically the same screen time as romance and "sex". Oh, there was also rape. I'm sorry, but I can't enjoy a book where there's rape (even more one where this is only a tiny, unimportant plot point, that happens for no reason- and even if there was a reason, rape shouldn't happen in a book like this one- and is just used to make the heroine be the "true center". I hated this book and think that unless you want a very unpleasant reading experience, you should read something else, like a good book.

silver_valkyrie_reads's review

Go to review page

I was on the fence about continuing this one, as the beginning reads too much contemporary YA (that just happens to be in a world where unicorns are real) for me. I figured it probably got better later, but as I was browsing reviews, one mentioned that part of the premise of this world is that not just fairy tales but even the Bible is incorrect and 'cleaned up' about unicorns. That rubs me the wrong way enough to tip this to a DNF. 

haunted_atoms's review

Go to review page

adventurous dark medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

2.5

This was not a good book. I went into it knowing full well it was YA but holy hell, it was so terribly,  stereotypically YA that it was painful. The idea of killer unicorns was interesting but the actual story was so disappointing. I just kept waiting for it to get better or more exciting. A few of the characters were ok but most were just so weakly developed and therefore uninteresting. And some were just bad. The author also managed to squeeze in the phrase "fire and flood" more than was necessary which just became grating. Pretty sure the only reason I finished was because of Bonegrinder - I want one of her for myself lol. 

bookbrig's review

Go to review page

adventurous medium-paced

4.0

You need to read this book. I bought my copy this evening, and couldn’t put it down until I turned that last page. Seriously, just read it.

This is one of those books that I love so much as I’m reading, it makes me squirrley in my chair. It makes you ache, it’s so beautiful. I know. You’re thinking, wait, is she talking about the book with the killer unicorns? Poisonous horns? Virgin descendants of Alexander the Great? And the word she chooses to describe it is beautiful? Clearly, she has the brain worms. 

But I don’t! 

I’ve been waiting for this book to come out ever since I heard about the vicious unicorns that kill people and must be hunted. Because it sounded a little absurd, a lot awesome, and very, very amusing. And it was those things in abundance, but it was so much more than I anticipated. There were phenomenal fight scenes and battles, FANTASTIC gore, wonderfully real and nuanced romances, so much awesome, really, that the unicorns were like a bonus. A super sweet bonus. With poison and pointy teeth.

So you’ve got all that, and then the writing is excellent too. It all combines to create this feeling while you’re reading. It happens with the books that just hit you somewhere between your brain and your gut, dragging you into the story so fast you forget that you’re reading. It’s beautiful. I don’t have a better word. That’s just what it is. 

Also, funny. I’d quote it, but I really, really hate having a story I’ve been anticipating spoiled for me in any way. So you should just read it to find the funny on your own.

Then come talk to me about how awesome Bonegrinder is. 

tarryncurrentlyreading's review

Go to review page

2.0

This book was not good.

The unicorns were the most believable part of the story because the characters were absurd. Not to mention they were so whiny!! And I don’t think I have it in me right now to get even touch the gross virginity plot line, the even grosser rape plot line, the abhorrent parenting (and human-ing! What a bad human!), or the thin as fuck villainous plot line. Maybe I’ll have it in me later, but right after having spent nearly four hours binging the last half of this audiobook so I could rid myself of it, now I have nothing left.

There’s a book two and I’m sure as hell not reading it right now. There’s always the chance I’ll torture myself into completing book two eventually but that’ll be when, in the words of the great Taylor Swift “I forget about you long enough to forget why I needed to.”