A review by feeona
Alles in allem by Simone de Beauvoir

3.0

In alles im allem führt Simone de Beauvoir ihre Erzählungen für ihr Leben und die Zeit in der sie lebte statt. Es geht hierbei in diesem Buch vor allem um die 1960er und Anfänge der 70er. Simone de Beauvoir berichtet über persönliches, wie Bücher, die sie inspirierten, Musik die sie liebte und Theaterstücke, die sie gesehen hatte. Aber vor allem berichtet sie über die politischen und Gesellschaftlichen Probleme der Zeit. Sie berichtet über ihre Reisen, die meistens mit politischen Projekten verbunden waren. Sehr ausführlich wird über das Tribunal zum Vietnamkrieg berichtet, in dem sie und Sartre Mitglied waren.
Das Buch war teilweise etwas langwierig, viele Namen und Daten, das war etwas anstrengend zu lesen. Dennoch hat es mir gut gefallen, es war sehr interessant und hat trotz der Anstrengung Spaß gemacht zu lesen.
Ich habe viel neues über Simone de Beauvoir gelernt, überrascht hat mich vor allem, dass sie und Sartre weltweit so prominent waren und regelrecht von Reportern auf Schritt und Tritt verfolgt wurden.
Wer tiefe Einblicke in das Leben von Simone de Beauvoir gewinnen möchte und gleichzeitig an politischen und geschichtlichen Ereignissen interessiert ist, der sollte sich dieses Buch zu Herzen nehmen.