A review by blumenstadtkind
Geisterritter by Cornelia Funke

4.0

Erscheint im August 2011 in Deutschland :)

Jon ist ziemlich unglücklich, da er nun auf ein Internat soll und das nur weil seine Mutter einen neuen Freund hat, den Jon sowieso schon nicht leiden kann. Als Jon dann auch noch in seiner ersten Nacht in Salisbury ein paar echt gemein aussehende Geister unter seinem Fenster sieht, macht es die Sache für ihn nun nicht einfacher. Wie erklärt man denn seinen neuen Zimmergenossen und den Lehrern dass man Geister sieht, die niemand sonst sehen kann. Doch zum Glück gibt es da Ella, ein wunderschönes und kluges Mädchen aus seiner neuen Schule, die allerhand über Geister zu wissen scheint und ihre schrullige Oma, die versucht die beiden tatkräftig zu unterstützen.

Cornelia Funke erschuf in „Geisterritter“ einige sehr liebenswerte Figuren, die dem Leser teilweise sehr schnell ans Herz wachsen werden. So gehen wir zusammen mit Jon und Ella auf Geisterjagd und erfahren dabei so einiges über die Geschichten und Legenden die den Orten um Salisbury zugeschrieben werden. Ich persönlich liebe historische Legenden und ganz besonders wenn es um einen so unglaublichen Ort, wie die Kathedrale von Salisbury, geht. Und Frau Funke schaffte es glaubhaft die zwei Welten des Alltäglichen und die der Legenden miteinander zu verbinden und so ein fantastisches und schönes Kinderbuch zu schreiben.

Die Geschichte selbst ist recht einfach und unkompliziert und kommt in meinen Augen auch leider viel zu abrupt und plötzlich zu einem Ende. Dennoch empfand ich es stellenweise auch als spannend und habe mit den beiden Hauptfiguren mitgefiebert. Man sollte trotzdem nicht vergessen das "Geisterritter" für Kinder geschrieben wurde und man hier kein allzu anspruchsvolles Buch vor sich hat.

Die Illustrationen von Friedrich Hechelmann spicken das Buch mit riesigen bunten und vielfältigen Bildern, die die Geschichte noch untermalen. Mir persönlich haben manche Bilder nicht gefallen, aber das ist sicherlich Geschmackssache und in Hinblick auf die Zielgruppe ist „Geisterritter“ auch sicher eine zu empfehlende nette Geschichte mit vielen farbenprächtigen Bildern die den nicht so fantasiereichen Leser unterstützen.

Sehr schön und hilfreich, vor allem für die jungen Leser, ist das Glossar am Ende des Buches. Hier werden die Worte, die Kinder noch nicht kennen und Personen, die in der Geschichte vorkommen, so erklärt, dass Kinder sie auf jeden Fall verstehen und sie so dieses Buch selbstständig und ganz alleine lesen können.

Dieses Buch ist also sicher eher was für jüngere Leser, die die Freude am Lesen mit viel Fantasie, reichlich illustrierten Seiten und jungen Helden noch entdecken wollen. Aber auch jung gebliebene und vor allem vielleicht Fans der Sagen um Salisbury werden hier eine nette Geschichte finden die sie kurzweilig gut unterhalten wird.


Mir hat dieses Buch gut gefallen und ich vergebe deshalb 4 von 5 Sternen.

Vielen Dank an den Dressler Verlag für dieses Vorabexemplar!