Reviews

One Minute Stories by István Örkény

losthermind's review

Go to review page

adventurous dark funny inspiring lighthearted medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

3.0

kamilla112's review against another edition

Go to review page

funny reflective fast-paced
  • Plot- or character-driven? N/A
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? N/A
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.0

czluca05's review

Go to review page

emotional funny tense slow-paced

4.5

liralen's review

Go to review page

3.0

One minute indeed: each of the stories in this collection is written for brevity. Sometimes it's a full story, sometimes just a moment, but each highlights—one way or another—a small slice of life in a repressed and oppressed Hungary. Topics vary, but regular dips into the absurdist keeps one on one's toes.

My Hungarian history is patchy, and I suspect that there is much, much more to take away from this if you're reading in the original Hungarian (and thus are more likely to get the references). If I'd read this in college, I'd have wanted to write a paper about the theme of death in the stories—or, more to the point, the many curious and improbable and sometimes impossible ways in which the characters in these stories go to their deaths.

kroppzeugvertilger's review

Go to review page

2.0

Ach Mensch, ich kriege bei Kurzgeschichten einfach keinen Fuß in die Tür. Innerhalb weniger Seiten kann man selten wirklich tief in Personen oder Sachverhalte eindringen, weshalb jede Geduld mit dem Stück irgendwie obsolet ist. In Ermangelung eines interpretatorischen Spannungsaufbaus bleibt beinahe jedes Lesevergnügen auf der Strecke.
Ich frage mich oft ernsthaft, weshalb ich mir die Mühe machen sollte, eine Kurzgeschichte zu lesen zu beginnen, wenn sie nach wenigen Minuten doch eh schon vorbei ist; und aufgrund der mischwesenhaften Ambivalenz der Form selbst weder das Erfüllende des Romans noch die Knackigkeit des Aphorismus sich einstellen.

Genau dieses Problem hatte ich u.a. auch bei Örkeny's "One Minute Stories" - Minutennovellen. Da diese Einminüter allerdings sowas wie Referenzwerke ungarischer Literatur sind, frage ich mich im Nachgang aber doch, wie es sein kann, dass offenbar jede literarische Wirkkraft an mir vorbeigegangen sein kann. Dazu drei Theorien:

1.) Ungarisch ist eine gewissermaßen schwere und einzigartige (um nicht zu sagen ulkige) Sprache. Eine eher dilettantische Übertragung ins Englische kann ggf. dafür gesorgt haben, dass die einzelnen Stücke nur verstümmelt beim (englischsprachigen) Leser ankommen. Ich werde das von der einen oder anderen (ähem) ungarischen Bekanntschaft überprüfen lassen.

2.) Örkeny, der während der faschistischen Besatzung aufwuchs und darüberhinaus die Sowjetherrschaft miterlebte, macht keinen Hehl aus seiner Verachtung für linke Ideen. Dies gepaart mit einem - so unterstelle ich ihm jedenfalls - recht landesüblichen Nationalismus, bin ich einfach politisch voreingenommen und habe demnach gar keine Lust, mich über die vermeintliche Bloßstellung eines Systems zu amüsieren, ohne dass dabei Alternativen aufgezeigt oder der humanistische Horizont erweitert würde.

3. wird am besten durch einen Kurzdialog beschrieben)
Sz: Und, gefällt dir das Buch?
N: Na ja, ich bin unschlüssig. Vom hochgelobten absurden Humor Örkeny's habe ich noch nichts bemerkt.
Sz: Was!? Die Geschichten sind allesamt unglaublich komisch - und definitiv absurd.
N: Hm. Finde ich nicht.
Sz: Nun, du bist ja auch Deutscher. Ihr habt keinen Humor.

... sie mag damit durchaus recht haben. Leider.

nori_247's review against another edition

Go to review page

challenging dark emotional funny mysterious reflective sad tense medium-paced

4.25

will_crimble's review

Go to review page

3.0

Feel like I missed a bunch of Hungarian inside jokes, but overall entertaining. 58 boiled eggs, 58 minutes!
More...