Reviews

The Hunting Gun by Yasushi Inoue

roborowski's review against another edition

Go to review page

challenging emotional reflective medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.25

Character (7 / 10):
  • Die Charaktere waren zwar unsympathisch und für mich teilweise nicht nachvollziehbar in ihren Handlungen, aber trotzdem interessant und mit viel Tiefe geschrieben
  • Josuke Misugi kommt - außer in seinem Brief am Anfang des Romans - nie selbst vor und lässt lieber die drei Abschiedsbriefe ein Bild von ihm zeichnen, als es selbst zu tun. Irgendwie spannend, aber auch verwirrend. Wahrscheinlich einfach sehr japanisch und zur Zeit passend.
  • Shoko ist die naive Tochter von Saiko, der Geliebten von Josuke Misugi und der einfachste und für mich am besten nachvollziehbare Charakter. Sie denkt ursprünglich, dass die Liebe einfach, nett und entspannt ist und lernt durch das Tagebuch ihrer Mutter, dass es auch düstere Seiten geben kann.
  • Midori ist Josuke Misugis Ehefrau und die Betrogene. Sie ist vor den Kopf gestoßen, handelt aber nicht und wartet dreizehn Jahre auf ihre Rache - die einfach die Offenbarung ihres Wissens über die Affäre ist. Super unsympathisch, teilweise für mich konfus in ihrem Brief, aber auch ein interessanter Charakter.
  • Saiko, Josuke Misugis Geliebte, ist bereits einmal geschieden und verliebt sich in den deutlich älteren Mann. Sie ist hin und hergerissen zwischen dem Glück, das sie mit ihm teilt und der Verzweiflung über ihre Lage. In Teilen fand ich sie nachvollziehbar, aber in ihrer Trauer oder vielleicht auch Depression kam sie mir an einigen Stellen sehr drüber vor. Trotzdem interessant.
  • Der Erzähler ist ein uns unbekannter Dichter, der mit einem kleinen Gedicht die Aufmerksamkeit Josuke Misugis auf sich zieht und die drei Briefe erhält. Er kann die Einsamkeit und Melancholie verstehen, die der Mann empfindet. Auch ein spannender Charakter, wenn auch nur kurz auftauchend.

Atmosphere (8 / 10):
  • traurig, bedrückend, teilweise wütend und irgendwie verletzlich wirken die drei Frauen und schaffen in ihren Briefen eine vertraute und doch vom Empfänger entfernte Atmosphäre, die mich berührt hat

Writing (10 / 10):
  • poetisch mit vielen Metaphern, die ihre Gefühlslage ausdrücken und verdeutlichen, sind die Briefe sprachlich eindrucksvoll verfasst und haben doch alle ihren eigenen Stil, in dem man die jeweilige Frau heraushört, die ihn verfasst
  • das Gedicht am Anfang war sehr schön und gut integriert

Plot (8 / 10):
  • Die Handlung ist nicht umfangreich, da im Mittelpunkt die Gefühle und das Miteinander der Frauen und Josuke Misugi stehen, was ich sehr gut fand
  • Josuke Misugi betrügt seine junge Ehefrau mit ihrer älteren Freundin und wünscht sich eine Beziehung mit ihr. All das müssen wir uns Stück für Stück als Lesende aus den Briefen herausschälen, was Spaß gemacht hat. Die einzelnen Perspektiven geben immer wieder neue Details preis, ohne die große Rahmenhandlung zu verändern. Richtig gut gemacht!

Intrigue (8 / 10):
  • In drei Stücken durchgelesen war ich immer neugierig, was der nächste Brief wohl über die Charaktere, das Gefüge, die Handlung hervorbringen würde.
  • Die emotionalen Ausbrüche der Frauen innerhalb ihrer Briefe waren teilweise etwas anstrengend

Logic (8 / 10):
  • Es war manchmal etwas knobelig, aber ich hatte nie das Gefühl, dass es unstimmig war
  • Manche Bilder, die Inoue benutzt - wie die christliche Symbolik - waren mir erst unklar und haben sich schließlich nach Recherche ergeben.

Enjoyment(9 / 10):
  • Ich hatte großen Spaß, das Buch zu lesen. Ein Teil war auch das Vorlesen und dabei drüber sprechen. Gemeinsam rätseln, lachen, schimpfen, mitleiden.
  • Das Buch hat mich noch mehrere Tage beschäftigt, bis ich erst eine Rezension und schließlich - jetzt, hier - diese Zeilen schreiben kann.

58 / 70

uutopicaa's review

Go to review page

4.0

Esta es una de esas historias que, a simple vista, parecen extremadamente sencillas y que, sin embargo, se meten con lo más profundo de ser un humano.

lsparrow's review against another edition

Go to review page

5.0

I loved this story about loneliness, love and being seen for who you are.

alicias_books's review against another edition

Go to review page

dark emotional reflective sad fast-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

4.5

coleni's review

Go to review page

emotional sad fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? N/A
  • Loveable characters? N/A
  • Diverse cast of characters? N/A
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.0

mariisopaaa's review against another edition

Go to review page

emotional medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.75

tenhogui's review against another edition

Go to review page

4.0

Eu gosto muito de ver concepções culturais de mundo distintas, a forma como algumas coisas são ditas nesse livro seriam escandalosas nesse canto do planeta

figsonrye's review

Go to review page

fast-paced

3.0

dessychn's review

Go to review page

reflective sad medium-paced

4.0