Reviews

Kidnapped by Robert Louis Stevenson

mina_97's review against another edition

Go to review page

adventurous medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? No

4.0

karlmarxschooloftaxefficiency's review against another edition

Go to review page

adventurous emotional inspiring lighthearted mysterious tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? No

4.0

amyjowrites's review

Go to review page

3.0

I think if I knew a bit more of the Alan Breck history and Scottish landscapes I may have fared better with this. 

the_bookish_kat's review against another edition

Go to review page

adventurous challenging slow-paced

4.75

 I really enjoyed this book! It was a tense, emotional and engaging story by the fantastic Robert Louis Stevenson that is all about a young man called David Balfour who is kidnapped on a boat and escapes with the help of Jacobite Alan Beck. The writing was fantastic and kept me gripped and wanting to read more. I loved the descriptions of the Scottish highlands which made the story really come alive. I also loved the main character of David, who is thrust into an adventure that he has to quickly learn to navigate. I’d highly recommend this book. 

_cecilie_'s review against another edition

Go to review page

adventurous mysterious fast-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? No

4.0

Ich wünschte, ich hätte dieses Buch gelesen als ich jünger und damit die perfekte Zielgruppe war. Gerade da ich absolut vernarrt in ‚Die Schatzinsel‘ war, habe ich die Vermutung, dass ich mich ähnlich verbunden mit David Balfour wie auch mit Jim Hawkins gefühlt hätte, auch wenn David mit sechszehn bis achtzehn Jahren deutlich älter gewesen wäre als ich damals.Wie dem auch sei, ich habe das Lesen dieses Romans trotzdem sehr genossen, wer kann auch zu ein bisschen Abenteuer schon nein sagen? Ich jedenfalls nicht! Und da hilft es auch, dass der Plot noch dichter und einfach ‚mehr‘ ist als zum Beispiel von der Schatzinsel.

Es passiert unglaublich viel: David zieht nach dem Tod beider Eltern in die Fremde zu seinem Onkel. Der ist wie der Name Ebenezer schon vermuten lässt ein ziemlicher Geizkragen und mordlustig obendrein. Das Warum erfahren wir erst später, aber dass es um das Erbe des großen Anwesens und der Ländereien geht, ist sofort klar. Eine Entführung später sind wir auf dem Meer, eine Meuterei, einen neuen Freund und einen Schiffbruch später wieder auf Land. Nach einem kleinen Crusoe-Moment befindet sich David auch wieder auf dem Festland, in der Heide und erlebt neue Verstrickungen, mit denen er eigentlich gar nichts zu tun hat, wäre da nicht sein Meuterei-Freund Alan Breck Stewart. Sie flüchten und entkommen und wandern und flüchten wieder, bis David endlich wieder an den Ort seiner Entführung zurückkehrt und das vollenden kann, was er vor einem Jahr schon tun wollte: eine Unterredung mit dem Stadtanwalt. Durch einen Trick gelangt er an sein rechtmäßiges Erbe, ohne den Tod des Onkels, was mich sehr erstaunt hat, ich hätte mit mehr Blutvergießen gerechnet, und Fortsetzung folgt(?). 

Ich war auf jeden Fall sehr unterhalten, David ist ein lieber Junge ohne allzu viel Persönlichkeit und im Gegensatz stehend zu dem draufgängerischen, empfindlichen, nachtragenden und doch ehrenvollen Alan. Fast hat man das Gefühl, dass man dem Nebencharakter eines anderen Romans folgt, das statt Erbstreitereien den zweiten Jakobitenaufstand behandelt. Es ist für so ein dünnes etwas zu viel Plot und man merkt die serielle Veröffentlich deutlich. Zudem ist merklich, dass David in der Hälfte des Plots gar kein persönliches Anliegen vertritt, denn er ist, wie er selbst betont Verteidiger King Georges. 

lily_lydkins's review

Go to review page

5.0

THIS BOOK WAS FINGER LICKING GOOD! I ate this shit up and left NO CRUMBS! I was sad when it ended, but guess who found the sequel? Me. I did. And I’m sure as hell gonna read it too.

danidep's review against another edition

Go to review page

adventurous medium-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

2.75

pravallika_manju's review

Go to review page

adventurous medium-paced

2.75

aiyanamarie's review

Go to review page

adventurous challenging hopeful mysterious tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? No

3.5

ashleylyoung's review

Go to review page

adventurous challenging funny hopeful inspiring medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes

5.0

This is one of my favorite Robert Louis Stevenson books. It’s for everyone, not just boys. I love the characters and the journey. Love to revisit it every few years.