Reviews

When I Say Yes by Carolin Emcke

eva_ave's review against another edition

Go to review page

informative inspiring reflective medium-paced

annaam's review against another edition

Go to review page

hopeful reflective medium-paced

3.75

winterbee's review against another edition

Go to review page

It‘s an easy to read book, more of a doubting and questioning. It‘s very clear from the text that it was intended for spolen work/theatre which makes it so easy to read.
Not much new for me.

londonspredestrian's review against another edition

Go to review page

inspiring reflective fast-paced

5.0

deep_reader's review against another edition

Go to review page

informative inspiring reflective medium-paced

4.0

cheap_and_cheerful's review against another edition

Go to review page

5.0

Dieses Buch - ich fühle jedes einzelne Wort. Ich bin oft begeistert von Büchern, doch selten so, dass mir selbst die Sprache fehlt, um meine Bewunderung oder auch Kritik auszudrücken. 'Ja heißt ja und..' ist ein eher unscheinbares Buch, mit einem eher unscheinbaren Titel, doch die Worte, die Carolin Emcke hier zusammenträgt, sind eine Wucht.

Mit Empörung, Schlagfertigkeit und auch einer Prise Zynismus nimmt sie auseinander, welch Armutszeugnis der gesellschaftliche Umgang mit sexueller Nötigung und Missbrauch heute noch ist. Dabei ist sie stets solidarisch mit den Betroffenen (sexueller) Gewalt und geht auch mit sich selbst hart ins Gericht - für Situationen, in denen sie der Harmonie wegen geschwiegen hat. Und stellt dabei wichtige Fragen: warum eigentlich? Warum versucht man, eine vermeintliche Harmonie zu bewahren und Missverhalten zu dulden, obwohl der Verursacher die Harmonie durch sein eigenes Verhalten bereits zerstört hat?

Carolin Emcke schreibt über Schwänze in Bademänteln, sie schreibt über #metoo und ein patriarchales Missverständnis der Lust. Aufgrund des Themenkomplexes ist eine Triggerwarnung nötig, da manche Stellen sehr explizit Gewaltszenen beinhalten - das Fehlen dieser Warnung ist das einzige, was ich kritisieren möchte.

larina's review against another edition

Go to review page

challenging informative inspiring reflective sad medium-paced

5.0

felicitassturm's review against another edition

Go to review page

4.0

Es ist ein dünnes Buch, das ich da gelesen habe, aber voll kluger und wichtiger Gedanken. Carolin Emcke deckt in dieser Art Monolog vorgefertigte und verinnerlichte Denkweisen und Verhaltensmuster auf, aus denen wir nur schwer herauskommen. Sie spricht dabei so viele Themen an, dass ich mich ein bisschen frage, wie das alles auf nur etwa 100 Seiten Platz hat. Macht und Machtmissbrauch, #metoo, Sexismus, Sexualität, Lust.
Ein Monolog voller Anregungen und Aufforderungen. 

ancdl's review against another edition

Go to review page

informative inspiring lighthearted reflective fast-paced

4.25