603 reviews for:

After the Fire

Will Hill

4.29 AVERAGE

kendall_ereader's review against another edition

DID NOT FINISH: 17%

HER NAME WAS MOONSHINE or some thing  like that. She sounds like a character off wattpad.
adventurous dark tense medium-paced

I was interested in the plot, but let down by the writing. Poor grammar (this guy is a BIG fan of repeatedly using “and” many times in sentences). I’m all honestly the book probably could have been about half the length. Would not recommend.
dark sad tense fast-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes
dark emotional sad medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes
challenging dark medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Complicated
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Complicated
Flaws of characters a main focus: N/A

After the Fire
„Was mir passiert ist und was ich gesehen habe, brauche ich nicht aufzuschreiben. Es sind Dinge, die sich in mein Gedächtnis gebrannt haben, Narben, die nicht vergehen wollen.“

.

Worum geht´s?

.

In dem Buch begleiten wir Moonbeam, ein siebzehnjähriges Mädchen, wie sie Dr. Hernandez und Agent Carlyle ihren schockierenden Weg raus aus der Sekte namens „Legion Gottes“ offenbart. Nach einem großen Brand, der mit einer Razzia einherging, sind die meisten Legionäre, wie die Anhänger der Sekte sich selbst nannten, gestorben. Nur einige der Kinder, unter anderem eben Moonbeam, haben überlebt und der Psychologe und der Agent versuchen mit den Therapiesitzungen sich ein Bild von ihrem Leben auf der Basis vorzustellen, die von dem fanatischen „Propheten“ Father John geleitet wurde. Und natürlich soll Moonbeam damit auch geholfen werden, ein normales Leben irgendwann führen zu dürfen.

.

Meine Meinung

.

Die Geschichte wird sozusagen rückwärts erzählt, angefangen von Moonbeam, wie sie in der geschlossenen Abteilung der Psychiatrie aufwacht und zusammen mit ihrem Psychologen ihr Leben und ihre dramatische Flucht daraus aufzuarbeiten versucht. Es gibt jeweils ein Davor-Kapitel und ein Danach-Kapitel. Wobei es immer um den Zeitpunkt vor dem großen Brand und nach dem großen Brand die Rede ist.

Wir erfahren, wie schockierend das Leben von Moonbeam und ihren „Brüdern und Schwestern“ auf der Basis der Legion Gottes mitten im Nirgendwo in einer Wüste war. Der Prophet Father John hat irgendwann die Stimme Gottes vernommen, die zu ihm spricht und der sich alle unterordnen sollen. Egal, ob er beschließt, dass nur er mit allen Frauen der Basis schlafen kann und kein Mann sonst, auch nicht der eigene Ehemann oder ob er Kinder dazu ausbildet, mit heftigen Schusswaffen umzugehen. Psychische und physische Gewalt gehören hier zu dem Alltag.

Irgendwann soll schließlich der Tag der Abrechnung kommen, an dem alle Legionäre in den Himmel auffahren werden.

Wer sich für solche Themen wie schwarze Pädagogik, Gehirnwäsche und Sekten genauso wie ich interessiert, ist bei diesem Buch genau richtig. Da Moonbeams „Flucht“ auch mit gewissen Geheimnissen verbunden ist, die erst nach und nach im Laufe ihrer Therapiesitzungen offenbart werden, bleibt die Spannung die ganze Zeit über aufrechterhalten.

Von mir also eine klare Leseempfehlung!
emotional informative sad tense fast-paced
dark emotional mysterious sad tense fast-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Complicated
Flaws of characters a main focus: Complicated
adventurous challenging dark emotional hopeful informative sad tense fast-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Complicated