Reviews

Arcadia Burns by Kai Meyer

antari's review against another edition

Go to review page

adventurous dark emotional mysterious tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No

4.0

zuzuio's review against another edition

Go to review page

adventurous medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes

4.0

abstract18's review against another edition

Go to review page

adventurous mysterious sad tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

4.0

timey's review against another edition

Go to review page

adventurous dark emotional medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.5

bieni2503's review against another edition

Go to review page

adventurous medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix

4.0

ruben_franz's review against another edition

Go to review page

3.0

Disclaimer: Reviewer ist not a native speaker.

Much of what I described in my review of the first volume also applies to the second part of the series. It's not that I don't have sympathy for Rosa (the main character), or for the setting, but many situations in which people meet (or clash) have something nebulous for me. The nuances are missing. In some dialogues I don't recognize the characters from getting introduced to them before. Some "solutions" are weakly embedded in the overall story and have a strong Ex Machina feel to them.

On the plus side, the story picks up steam, there is more at stake, you get deeper into some character developments. Simultaneously, the believability suffers for me, especially in the front part of the book. Several times I was alienated by changes in the way someone talks or acts without any apparent reason. Also in the second part in a row, the antagonists remain a bit too pale for my taste. The glimpses of the next part are exciting and the cliffhanger well chosen.
The family and organizational structures continue to be only a means to an end and are not developed in a way that an understanding of them arises. As a result, some systemic backgrounds (and secondary characters) have the appearance of a flat backdrop, while the actual scene backgrounds and locations are mostly very vivid.

Obviously a recommendation for fans of the first volume.
For those hoping the second part will be much better than the first, I would advise against reading it. Also, getting started at the second part is not really possible or useful.

areagle1112's review against another edition

Go to review page

5.0

4.5 Stars - just because it has been so long since I read the first one and I was a little lost. Not much was really explained either.

pinofomoh's review against another edition

Go to review page

adventurous dark mysterious slow-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

2.25


Expand filter menu Content Warnings

erenn87's review against another edition

Go to review page

5.0

I love this series. I really love it. Mr. Meyer has a way of telling a story that draws you in and keeps you in.

This is the sequel to Arcadia Awakens. Rosa and Alessandro have both become Capo's of the family. With everyone telling them they shouldn't be together, they're enemies and trying to push them apart from each other, they become a stronger couple. What I liked the most about their romance is that it's not your average romance. They aren't all lovey-dovey. They talk and help each other sort through their crap. The way they communicate is more mature than you normally read in a YA.

The story! Oh my god, the story! I love everything about the plot. Mr. Meyer created this amazing world where humans turn to animals. Dynasties, the mafia, all of it blends in so beautifully with one another. There wasn't a moment in this novel where I felt like I needed a break or skip through pages. The whole book was amazing.

I can't wait to read the next and I definitely recommend this to anyone and everyone!

zimtsterni's review against another edition

Go to review page

5.0

Erst wenige Monte sind vergangen seit Rosa zum ersten Mal nach langer Zeit wieder nach Sizilien gekommen ist und sie erfahren musste, dass sie arkadisches Blut in sich trägt. Nun ist sie Clanführerin geworden und hat alles verloren. Ihre Tante und ihre Schwester sind Tod, die Mutter in New York und ihre Verwandten auf dem italienischen Festland kennt sie nicht. Sie ist auf die Hilfe ihrer Geschäftsführer und auf die Hilfe des alternden Anwalts der Familie angewiesen. Trauen kann sie niemandem, denn dass sie – eine Alcantara - mit Alessandro – einem Carnevare – zusammen ist grenzt beinahe an Hochverrat.
Um ein wenig Abstand zu gewinnen und um ihrer Mutter ein paar Fragen zu stellen, fliegt Rosa zurück nach New York. Auf den Spuren ihrer Vergangenheit erfährt sie Dinge, die sie nie erwartet hätte. All das was vor ihrer Flucht nach Sizilien passiert ist, prasselt wieder auf sie ein und erschüttert sie. Vor allem, da im Zusammenhang mit all den schrecklichen Dingen, die ihr widerfahren sind, immer Alessandros Name ins Spiel kommt.

War Arkadien erwacht schon ein Highlight, so wird dies von Arkadien brennt noch übertroffen. Vom ersten bis zum letzten Satz war ich vollkommen von der Geschichte gefangen. Kai Meyer ist ein Autor, der es schafft, dass man ein Buch aufschlägt und beginnt zu lesen und am liebsten nie wieder aufhören würde. Ich liebe seine bildhafte Sprache und kann förmlich noch die Sonne Siziliens auf meiner Haut spüren.
Im Fokus steht natürlich wieder Rosa, die neue Chefin des Clans der Alcantara. Sie ist eine wunderbare Figur, lebhaft gezeichnet und voller Selbstzweifel und Probleme. Ihre Entwicklung hat mich noch mehr in ihren Bann gezogen. Aus dem verzweifelten, toughen und eher in sich gekehrten Teenager ist eine starke, gefühlvolle junge Frau geworden. Arkadien ist Rosa und Rosa ist Arkadien. Ohne sie und ihre Geschichte könnte es dieses Buch nicht geben. Ihre ersten Schritte als Clanchefin sind schwer, da sie – anders als Alessandro – komplett neu in die Machenschaften der Mafia einsteigt. Doch sie wächst mit ihren Aufgaben und erkennt, worauf es ihr wirklich ankommt.
Die Beziehung zwischen Alessandro und Rosa hat sich ebenfalls gewandelt. Im ersten Band war die Liebe noch zaghaft und vorsichtig. Jetzt geben sie sich ihr offen hin, wissen aber auch um die Gefahr die sich dahinter verbirgt. Schwer sind vor allem die kleinen Geheimnisse, die beide mit sich herum tragen und von denen sie nicht wissen, ob und wie sie sich dem anderen öffnen können und sollen. Ihre Positionen sind eine harte Probe für ihre Beziehung, an der sie aber wachsen. Problematisch wird es für die beiden auch, dass sie immer wieder von ihren starken Gefühlen übermannt werden, was dazu führt, dass die Verwandlung einsetzt. Hierbei ist es spannend zu sehen, mit welchen Mitteln und Wegen sie lernen, diese besser zu kontrollieren.
Besonders gut gefallen hat mir, dass man endlich mehr aus Rosas Vergangenheit in New York erfährt. Kai Meyer spinnt damit Handlungsstränge aus dem ersten Band weiter, schließt vieles ab, überrascht mit vielen Wendungen und schafft es, aus diesen wieder neue offene Handlungsstränge zurück zu lassen. So erfährt man, wer verantwortlich ist für Rosas Vergewaltigung und erkennt Zusammenhänge, an die ich persönlich nie gedacht hätte.
Ein weiteres großes Thema ist natürlich die Organisation TABULA, die in irgendeinem Zusammenhang mit Rosas Vater steht. Was es damit aber wirklich auf sich hat, werden wir wohl aber erst im dritten Band erfahren und so wie ich Kai Meyer kenne, wird es etwas sein, womit man überhaupt nicht gerechnet hat. Und vor allem droht ja auch noch die Rückkehr des Hungrigen Mannes, den ich persönlich als Figur sehr interessant finde. Er ist eine Art Mythos, ein alter Mann in einem Gefängnis, der nur darauf wartet wieder an die Macht zu kommen.

Fazit:

Arkadien erwacht war toll, Arkadien brennt war grandios. Kai Meyer hat es geschafft seine Reihe in Perfektion weiterzuführen UND noch einmal eins oben drauf zu setzen. Ein Buch das mitreißt, verwirrt, ungläubig staunen lässt und einem das Gefühl gibt mitten im Geschehen zu sein.