Reviews

Righteous Fury by Markus Heitz

alrauna's review against another edition

Go to review page

adventurous dark mysterious medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

3.75

readingpisces's review against another edition

Go to review page

4.0

I’m going to be honest, fantasy isn’t really my jam but since this is on my best friend’s all time favorite list, I eventually had to pick it up. I mean I was going to anyway but her screaming at me for years to read it definitely helped.

I was going to give this book a very good 3 star rating as it entertained me tremendously. But for about the last 20 percent of this book there were a few things that had me look up from my laptop and do the shocked pikachu face while looking into the distance.
I literally have no idea what’s going to happen next.

michael_beatty249's review against another edition

Go to review page

adventurous slow-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

1.0

magroetz's review

Go to review page

adventurous dark mysterious medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? No

3.0

dinoananas's review against another edition

Go to review page

adventurous dark emotional mysterious fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

4.75

blodeuedd's review

Go to review page

3.0

The line between good and bad has never been harder to see. Are the Älfar good? Not really. But are they bad? Not really, they are just being Älfar.

The Älfar are immortal, they love the arts, beauty, fighting. They see themselves as perfect, and all humans, trolls, elves and other beings are just insects under their feet. Slaves that are not worthy to look upon. So yes in this they weren't good beings. But it was their culture and mindset.

I liked the Älfar. They are cruel and beautiful, quite fascinating.

The main characters are Caphalor, who is the voice of reason. Then there is Sinthoras who wants to go take over other countries. The good and bad guy. But things are like I said not that simple. They like all things change.

There is also a POV of a slavegirl and I must say the time of things nothing being black and white are sure everywhere. You'll see.

There is adventure, fighting, death, one truly gruesome act and a people going to war.

I enjoyed this book and I want more about the Älfar. Because at the end, stuff is going down ;).

schreibratte's review against another edition

Go to review page

4.0

4 Sterne dafür, dass es durchweg spannend und unterhaltsam war und ich jetzt tatsächlich wieder Lust habe, "die Zwerge" zu lesen, obwohl ich das als ermüdend und schwierig in Erinnerung behalten habe.

Vermutlich haben die meisten Leser dieses Buches Heitz vorher durch die Zwerge oder andere Bücher kennengelernt, und wahrscheinlich wissen sie bereits, was mit den Albae passiert und vor allem auch mit den beiden Helden. Da meine Lektüre der Zwerge mehr als zehn Jahre zurückliegt und ich die Folgebände nie gelesen habe, besitze ich das Wissen nicht. Es hat meiner Lesefreude keinen Abbruch getan, im Gegenteil, alles ist logisch, genug erklärt und ich bin mit dem Weltenbau und all den Neuerungen und Völkern gut mitgekommen. Da es so anders war als das, was man sonst liest, mit einer völlig fremden Kultur, die sonst wohl bei allen anderen Autoren nur die Bösen sein dürften, war es neu und spannend.

Sinthoras und Caphalor sind zwei Albae, die anders nicht sein könnten, und doch eint sie eine Aufgabe. Nun, "eint" ist anfangs zu viel gesagt. Die beiden arbeiten gegeneinander, wo sie nur können, obwohl ihr Auftrag eigentlich ein gemeinsamer ist. Dafür verlassen sie die Heimat der Albae und zeigen dem Leser auch ein Bild der Welt jenseits - auch hier weiß ich nicht mehr, wie viel davon "Zwergen"-Lesern bekannt sein müsste, aber ich freue mich darauf, es dann aus den Augen der Zwerge noch einmal zu entdecken. Besonders im fernen Norden, wo der Dämon wohnt, gab es sehr fremdartige und spannende Völker, die mich fasziniert haben.

Auch die Albae sind faszinierend, auch wenn es schwer fällt, Sympathie für sie zu entwickeln. Durchgängig hält sich das bei keinem Charakter, mochte ich anfangs Raleeha, Sinthoras' Sklavin, wurde es dann später Sinthoras selbst, Caphalos zu weiten Strecken ...
So untypisch die Albae als Volk auch sind, ist der Roman ansonsten ein sehr typischer Vertreter der Gattung High Fantasy. Bahnbrechende Handlungsstränge, außergewöhnliche Charaktere oder mitreißende zwischenalbische Begegnungen sucht man hier vergeblich. Was das Lesevergnügen nicht schmälert, aber dennoch aus dem Buch eines macht, was ich auch nur Genre-Fans empfehlen würde.

kyotocafe's review

Go to review page

5.0

It's very good. The plot is really interesting and the pace of the book is extraordinary. I am lovint it.

15alex15's review against another edition

Go to review page

adventurous dark tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

4.5

xjackyx's review against another edition

Go to review page

4.0

Ich mochte das Buch wesentlich lieber als ich gedacht hätte.

Ich wusste, dass es viel um Politik gehen würde, und normalerweise bin ich dann schnell gelangweilt. Aber dieses Buch hatte gerade genug Action, dass das nicht passiert ist. Ich denke ich werde die Serie weiterlesen.