Reviews

No Heroes by Anna Seidl

mnmooonchild's review

Go to review page

challenging emotional informative reflective sad medium-paced

3.75

prex's review against another edition

Go to review page

dark reflective sad medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character

3.75

linneasbooks's review against another edition

Go to review page

4.0

Ein echt tolles und krasses Buch.
Wie ist das Leben nach einem Amoklauf ? Wie schnell kann sich von Heute auf Morgen dein ganzes Leben verändern?
Die Autorin schreibt aus Teenager Sicht ,über all das ,was für uns Gedanklich so weit entfernt liegt.
Mir hat das Buch genau deswegen so gut gefallen.Es war spannend, mitreißend und traurig.Würde ich auf jedenfall weiterempfehlen ,auch wenn wie oft die Klischeehafteliebesstory auch weggelassen hätte werden können.

ellenbrickley's review against another edition

Go to review page

I read the English translation of this (just in case anyone thought my German was good enough to read novels!). It's an interesting book with a positive but not saccharine ending and no easy answers. Enjoyed it very much.

sayuchan85's review against another edition

Go to review page

5.0

Puh, dieses Buch hat mich ganz schön berührt. Wer mich kennt weiß das ich sehr empathisch bin, so hat diese Buch alles in mir aufgewühlt. Anna Seidel schreibt in der Perspektive von Miriam, welche eine ganz normale Schülerin war. Gleich zu Anfang kommt der erste Knaller, der Amoklauf. Als Matias mit gezogener Waffe vor ihr steht hielt ich die Luft an. So schnell und plötzlich wie der Amoklauf begann, so endete er auch. Doch der wirkliche Horror der Schüler begann erst jetzt.
Hier hat Anna Seidel sehr authentisch rüber gebracht welchen Horror Miriam nun mit mach, aber man erahnt auch was die anderen mitmachen. Tobi, Miriams Freund ist nach den Amoklauf an seinen Verletzungen gestorben, das muss das junge Mädchen nun erst mal verdauen, nun kommt auch noch wie aus den nichts ihre Mutter wieder, die sie als Kind verlassen hat. Gefühlschaos pur. Sie verschließt sich, fühlt sich allein gelassen, auch von ihren Freundinnen, eine zieht weg und will keinen Kontakt, Joanne redet mit keinen mehr, die andere flüchtet sich in die Drogen Welt, besser berauscht als über den scheiß nachzudenken. Nur eine ist einigermaßen “normal” und hält zu Miriam.
Es ist schwer für sie, die Eltern schicken sie zu einer Psychologin, sie fühlt sich einfach verlassen und merkt nicht das auch ihre Freundinnen zu kämpfen haben, gerade Joanne, welche nur einen Satz sagt “Sind wir Schuld?” Erst da erfährt der Leser langsam das Mirijam, Tobi und ihre Freunde, Matias gemobbt haben und irgendwie wirklich Schuld an seinen Ausraster haben.

Man geht mit Miriam durch hoch und Tiefs, hasst sie und versteht sie wieder, hat Mitleid und dann wiederum nicht. Das Buch wühlt alle Gefühle in einen auf die man kennt. Ich habe lange gebraucht über dieses Buch hier zu schreiben, weil ich einfach nicht wusste wie ich das alles in Worte fassen sollte. Ich bin jedoch begeistert wie Anna Seidel dieses Schwere Thema aufgefasst hat und beschrieben hat. Ich kann mir gut vorstellen, dass junge Leute genau SO reagieren. Auch mal an sich denken und egoistisch sind. Sich verschließen auch gegenüber Leuten denen man sonst immer Vertraute. Jeder geht mit Trauer eben anders um, mit Angst und Verlust. Da dieses Buch eben aus Miriams Sicht geschrieben ist, finde ich gut das man wenig bis gar nichts über die anderen Sichtweisen, Gefühlen usw erfährt, dafür hätte eine andere Erzählperspektive gewählt werden müssen. Daher war es gut wie es ist.

Ich weiß nur eins, hätte ich eher gewusst wie dieses Buch mich mit nimmt, hätte ich es NICHT in der Bahn gelesen xD Heulen kommt da definitiv nicht gut!

roos88's review against another edition

Go to review page

4.0

4.5 ster

Een schitterend boek die me toch wel met een klein brokje in mijn keel heeft achtergelaten!

kopfgespenster's review against another edition

Go to review page

5.0

Ich habe lang nicht mehr so sehr geweint beim Lesen. Die Geschichte von Miriam ist bewegend, sehr emotional und spannend. Ich konnte mich kaum vom Weiterlesen abhalten. Durch den realistischen Stil und das ernste Thema triggert es leider auch ziemlich. Man sollte sich vorher auf jeden Fall überlegen, ob man solche Art von Büchern und Themen verträgt!!

zoereadsx's review against another edition

Go to review page

3.0

*3.5

dayabetes's review against another edition

Go to review page

4.0

Wow. Einfach nur Wow.