Reviews tagging 'Mental illness'

The Sorrows of Young Werther by Johann Wolfgang von Goethe

5 reviews

elinmln's review

Go to review page


Expand filter menu Content Warnings

ofthewillows's review

Go to review page

dark emotional reflective sad tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0


Expand filter menu Content Warnings

wannabeninazenik's review against another edition

Go to review page

emotional slow-paced

1.5


Expand filter menu Content Warnings

call_me_elle's review against another edition

Go to review page

dark
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

0.25

Die erste Hälfte des Buches mochte ich recht gerne. Man konnte anfangen, eine Verbindung zu Werther aufzubauen und mir persönlich gefällt es, Bücher in Briefform zu lesen. Mit der Zeit wurde Werther jedoch immer anstrengender, da er sich immer mehr selbst bemitleidet, als zu versuchen, tatsächlich nach vorne zu schauen.
Das ist bisher noch absolut kein Grund, dieses Buch so schlecht zu bewerten.
Was meine Meinung dazu so vollständig geändert hat, ist Werthers Einschätzung vom Verhalten des Bauernburschen, welcher in eine Witwe verliebt ist.
Da sie seine Gefühle nicht zu erwidern scheint, kann er nicht anders, als einen Vergewaltigungsversuch zu unternehmen.

Werther sieht dieses Verhalten so:

"Diese Liebe, diese Treue, diese Leidenschaft ist also keine dichterische Erfindung. Sie ist in ihrer größten Reinheit unter der Klasse von Menschen, die wir ungebildet, die wir roh nennen."

Ich meine wie krank ist es, einen Vergewaltigungsversuch als Leidenschaft zu bezeichnen, egal in welchem Jahrhundert wir uns da befinden und sich an diesem Verhalten auch noch orientieren zu wollen war mir zu viel.

Das war leider noch nicht alles, denn es wird ein neuer Bauer an seiner Stelle eingestellt und in seiner Eifersucht bringt Werthers Freund diesen um. Als er dafür bestraft werden soll, versucht Werther, ihn als unschuldig darzustellen.

"Er fühlte ihn so unglücklich, er fand ihn als Verbrecher selbst so schuldlos, er setzte sich so tief in seine Lage, dass er gewiss glaubte, auch andere davon zu überzeugen. "

Spätestens an dieser Stelle hatte ich genug davon und hätte es sofort abgebrochen, wenn ich es nicht für die Schule hätte lesen müssen.

Danach wird es jedoch nicht mehr besser.
Werther küsst Lotte, die Frau die er liebt, gegen ihren Willen, obwohl diese verheiratet ist und ihrem Mann treu bleiben möchte. Ja ihr ist Werther sehr wichtig und sie empfindet ebenfalls etwas für ihn, aber das macht sein Verhalten in keinster Weise besser.
Da er ein Leben ohne sie so sinnlos findet, fasst er den Entschluss, sich umzubringen. Diese Entscheidung ist seine Sache, aber in seinem Abschiedsbrief schreibt er: "Das ich des Glückes hätte teilhaftig werden können, für dich zu sterben! Lotte, für dich mich hinzugeben." und weist sie ganz direkt darauf hin, für seinen Tod verantwortlich zu sein. Das ist so selbstsüchtig von ihm und lässt mich daran zweifeln, dass er Lotte tatsächlich liebt.

Auf jeden Fall ist das ganze kein bisschen romantisch und es hat mich immer mehr angeekelt, wie Werther das Verhalten von sich und anderen mit Liebe und Leidenschaft rechtfertigt, obwohl es dessen Geliebten ausschließlich Schmerz und Leid bringt. Das ist alles keine Entschuldigung für die Dinge die man tut.

Expand filter menu Content Warnings

tasto777's review against another edition

Go to review page

challenging dark emotional slow-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.0

Werther ist vermutlich eines meiner absoluten Lieblingsbücher geworden.
Ich musste es für einen Vortrag in der Schule lesen und habe mich währendessen in das Buch verliebt. 

Die Handlung ist recht einfach. Werther ist eine kommt in ein Dorf und findet es dort wundervoll. Er trifft Lotte, in die er sich sofort verliebt. Sie ist jedoch schon verlobt aber ihr Verlobter ist auf Reisen. Bis zur Ankunft des Verlobten trifft Werther sie ständig und schwebt auf Wolke 7. Auch später trifft er die beiden noch oft, doch er beginnt traurig zu werden, da er sich eingestehen muss, dass Lotte schon einen Mann hat. Er geht fort und arbeitet als Sekretär am Hof. Dort ist er unglücklich und so kehrt er wieder zu Lotte zurück. Er wird nur noch unglücklicher und schließlich begehrt er Selbstmord.

Goethe ist natürlich erstmal eine Hausnummer und man muss sich wirklich auf das Buch einlassen, wenn man es genießen will. Doch dann kann man im Werther einen sehr emotionalen Begleiter finden, der jeden Liebeskummer versteht. Mir hat das Buch schon oft dabei geholfen mit negativen Emotionen umzugehen, indem ich mich einfach von ihm verstanden gefühlt habe. 
Ich besitze mittlerweile 5 Ausgaben davon und meine erste, in der ich Textstellen markiert habe und die ich ständig bei mir trug ist mir noch immer die Liebste. (dabei ist es ein Hamburger Leseheft und ich mag die kleinen Reclambücher viel mehr)

würde ich dieses Buch empfehlen? 
ganz klar. Nicht nur für Literaturinteressierte. Für jeden mit Liebeskummer, sofern er die schwierige Selbstmordthematik händeln kann.

Expand filter menu Content Warnings
More...