4.16 AVERAGE


I'm deducting a star because I'm upset that it's over. What a lovely, thrilling, uplifting adventure series. And what great characters. Not just the main two.

I need to read something else by Skovron right away.

Dropped it, thought it got too vulgar.

Holy shit this one was fun! I love Red, he's so funny and completely opposite of Hope which is why they're perfect together. The ending was bleh, a very can't we all just get along, hope (lower case) will save the empire bullshit but I still inhaled this book like it was candy. The best thing about the book was the characters, they stayed to true to who they were and I appreciated that.
adventurous dark emotional relaxing fast-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes
adventurous emotional hopeful medium-paced
adventurous medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Complicated

I'm going to miss this world. I find it a light fantasy to read, but complete with all the bits of romance, humour, short epic battles, all the things I love about the genre. It's not a convoluted or a complicated series, but I find that it does not reduce the umm goodness (?) of what makes a fantasy a fantasy. I'll definitely come back to this world, as I think it's a perfect tale for those who needs a breather within the genre itself but who is reluctant to leave the world of fantasy.

I'm really sad that this is the last book and tried as best as I could to stretch my reading time without losing the spirit of it, but all things must come to an end....at least until you revived it.

Den Abschlussband von Empire of Storms habe ich so schrecklich schnell durchgelesen und mich auch darüber geärgert, weil ich so gerne einfach mehr von der Geschichte und mehr von den Personen lesen wollte, leider ist die Reihe jetzt vorbei und ich schaue etwas wehmütig darauf zurück. Mit einem Knall und vielen Kämpfen, heiklen Momenten verabschieden sich Red & Hope von uns und der Autor überrascht mich vielleicht in einigen Jahren mit einem vierten Band? Man darf ja noch hoffen!

In diesem Band sind wieder alle von der Partie und das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Hope & Red. Doch der Autor scheut auch nicht davor, selbst im dritten Teil neue Personen einzuführen und neue Wege zu beschreiten, die man einfach nicht kommen sieht. Wo im letzten Teil Red eine Entwicklung durchmachen musste, ist es hier eher Hope, die sich mit ihrem Dasein als Vinchen-Kriegerin und ihrer Vergangenheit auseinander setzen muss. Dabei kommt so einiges ans Licht und sie muss sich für das, was ihr bevorsteht, verändern.
Besonders schön ist es dann immer wieder, wenn die beiden zusammen kommen und das geht natürlich nicht immer reibungslos und ist begleitet von so einigen blutigen Auseinandersetzungen. Ich denke der Autor kann es nicht lassen und muss es einfach immer bis auf die Spitze treiben! Daher ist auch immer Spannung oder Action da und die Geschichte hört einfach nicht auf zu rollen… es passiert so viel noch im letzten Band und ich hätte zu gerne noch einen vierten Teil.
Wobei das Ende durchaus gut war und vieles wurde abgerundet, die Handlung weitgehend abgeschlossen (er lässt leicht offen, wie die Zukunft aussehen könnte) und man ist als Fan der Reihe, wenn ich es so sagen kann, sehr zufrieden mit all den Entwicklungen und dem Ende.

Es war für mich besonders einfach wieder in die Geschichte reinzutauchen. Klar, ein paar Details vergisst man schnell, aber es gibt immer wieder kleine Denkstützen und nach wenigen Seiten ist man einfach wieder drin in der Kehre, erinnert sich wieder an die gewissen Ausdrücke und an die Personen sowieso, kein Charakter ist hier leicht zu vergessen. Schade war es nur, dass es hier kein Glossar mehr gab, wäre nicht fehl am Platz gewesen auch im dritten Band es noch drinnen zu lassen. Der Autor hat einerseits sehr schöne Beschreibungen drinnen, anderseits ist vieles auch sehr derb, weil es das Leben und die Situationen einfach wiederspiegelt und er hat seine “eigene” Gossensprache eingebaut, die immer aufkommt.

Mein Fazit wird sich jetzt nicht nur auf den einen Band beziehen, sondern auch auf die ganze Reihe.
Nach vielen bangen Momenten und Entbehrungen haben unsere Helden es geschafft. Sie haben die Welt in ihren Grundmauern erschüttert und verändert, es gibt kein zurück mehr zu dem vorherigen Dasein und es war nicht nur aufregend zu lesen, sondern auch teilweise traurig. Nicht alle sind mehr dabei und auch das greift der Autor in einigen Momenten wunderbar auf und lässt einen schmerzlich an die Verlorenen erinnern.

Die Reihe hat unheimlich viel zu bieten, von Seeschlachten, unheimlichen magischen Praktiken, politischen Verstrickungen, kriegerischen Bruderschaften bis hin zu einer handvoll starken weiblichen Heldinnen und viel Action. Es ist eine geballte Fantasytrilogie, die einen ganz eigenen Charme hat und mich immer wieder von neuen packen konnte!
Es ist eine ganz klare Leseempfehlung für alle Fantasyfans, die es derber und bunter mögen!

Im 3. Teil kehren wir noch einmal zu Hopes Wurzeln zurück und treffen wieder auf Hurlo. Aber auch alle anderen Charaktere sind wieder mit dabei, allerdings sind diese im ganzen Imperium verstreut und kämpfen ihre eigenen Kämpfe. Aber es kommen auch neue Charaktere hinzu.

Die uns bereits bekannten Charaktere machen selbst im letzten Teil nochmal eine Entwicklung durch und wachsen, was unglaublich schön ist zu sehen. Am Ende treffen natürlich alle wieder aufeinander und gemeinsam schaffen sie es, die Welt zu erschüttern.

Der Abschluss ist dem Autor wirklich außerordentlich gut gelungen und das Lesen hat soviel Spaß gemacht. So viel, dass man am liebsten direkt noch einmal von vorn beginnen möchte.
adventurous emotional tense medium-paced
Plot or Character Driven: Plot
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: No