Reviews

Die Blutschule by Max Rhode

adrianavc32's review against another edition

Go to review page

5.0

Según Sebastian Fitzek, El Proyecto Joshua y Escuela de Sangre se pueden leer en cualquier orden y no hay problema, peeeero yo definitivamente recomendaría primero leer El Proyecto Joshua porque te da una perspectiva más interesante acerca de los personajes y las cuestiones que se llevan a cabo en Escuela de Sangre.

No es un libro que me haya sacado un susto como tal, pero si te deja una inquietud muy densa si lo lees en la noche antes de dormir. Muy buen libro

luhchan's review against another edition

Go to review page

dark mysterious tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

3.0

bubblevic's review against another edition

Go to review page

5.0

This was BRUTAL but sooooo goooooood

felix_1234's review against another edition

Go to review page

adventurous dark mysterious tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.25

polar_monkeys's review against another edition

Go to review page

adventurous dark tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.25

readacorn's review against another edition

Go to review page

3.0

Eigentlich mag ich Fitzek nicht besonders. Zugegeben, seine Bücher sind Pageturner - so auch dieses Buch, welches unter Pseudonym erschien. Auf dem Cover steht zwar "Thriller" aber aufgrund der paranormalen Elemente, ist es für mich ganz klar dem Genre "Horror" zuzuordnen. Insgesamt kurzweilige Unterhaltung und wenn man bedenkt, wer es geschrieben hat gar nicht mal so schlecht.

twosuns's review against another edition

Go to review page

3.0

Hatte große Erwartungen die leider nur zum Teil oder gar nicht erfüllt wurden. Schade.

manu_so's review against another edition

Go to review page

3.0

Es war ganz gut da ich mich aber noch nicht so gut mit dem genre auskenne kann ich es auch schlecht vergleichen und bewerten.

ahdler's review against another edition

Go to review page

4.0

3.5 El final? JAJAJA VETE A TOMAR POR C

elizzy_91's review against another edition

Go to review page

4.0

Darüber Gedanken gemacht

Ich habe dieses Buch schon lange auf meiner to read Liste und endlich habe ich die Zeit gefunden es zu lesen. Die Geschichte fängt ziemlich harmlos an, jedoch wird das ganze aber der Mitte so dramatisch, dass es mir schnell zu viel wurde.

Der kleine Simon zieht mit seiner Familie von Berlin  in eine ländliche Gegend nahe eines Sees. Dort lernt er ein Mädchen Namens Sandy kennen, doch Sandy ist nicht etwas das nette Mädchen von nebenan. Sie ist fies und hinterhältig und lockt Simon in eine gemeine Falle. Doch das eigentliche Grauen beginnt mit einem Unfall, bei dem Sandy beinahe stirbt, doch durch den Einsatz seines Vaters, kommt sie gerade so dem Tod davon.

Doch von da an ist Simons Vater wie ausgewechselt und bringt seine beiden Söhne auf eine Insel. Eine Insel mit einer Hütte, in der sich ein Klassenzimmer befindet. Ein Klassenzimmer in dem sie lernen sollen wie man foltert und tötet...

Gefiel mir sehr

Besonders toll fand ich es, den Trick mit den Karten und die Zeichnung, die das Buch um einiges gruseliger macht. Auch fand ich das Ende überaus gelungen, denn ich klappte das Buch zu und hatte so ein flaues Gefühl im Magen, dass ich zugleich Angst hatte aber auch "Wow" dachte.

Gefiel mir nicht

Leider beginnt die Geschichte erst aber der Hälfte richtig an und das war mir persönlich einfach zu viel Vorgeschichte. Denn danach wird meiner Meinung nach zu viel in die letzten 100 Seiten gepackt und so war das Buch für mich etwas zu unausgeglichen.

Schreibstil & Cover

Der Schreibstil ist einzigartig und obwohl man weiss, dass es Fitzek ist hebt er sich doch von seinen sonstigen Büchern ab. Das Cover und die Aufmachung sind eins A!

Fazit

Ein spannendes und zu gleich grausames Buch für Zwischendurch. Wie das ganze mit dem Joshua Profil zusammenhängt ist mir bis jetzt noch nicht klar aber ich werde es bald erfahren!

Bewertung
Buchlänge ♥♥♥♥ (4/5)
Schreibstil ♥♥♥♥♥ (5/5)
Botschaft ♥♥♥♥ (4/5)
Lesevergnügen ♥♥♥♥ (4/5)

Hier geht es zur Leseprobe
Hier könnt ihr das Buch kaufen